Leistungen & Kosten

Jede Trauer ist individuell, jeder Verlust einzigartig - so wie die verstorbene Person einzigartig war!
Deshalb biete ich Ihnen auch kein Schema F bzw. vertröstende Phrasen "von der Stange" an.

Foto: Aziz Acharki - unsplash

Der Ablauf

Normalerweise erreicht mich der Auftrag zur Leitung einer Trauerfeier über den Bestatter. Danach setze ich mich mit Ihnen in Verbindung und vereinbare einen Gesprächstermin.
Es gibt aber auch die Situation, dass Menschen schon zu Lebzeiten ihre eigene Beerdigung selbst regeln möchten. Auch dafür nehme ich mir sehr viel Zeit und entwickle gemeinsam und unter Einbeziehung des Bestatters eine stimmige Feier.


Foto: Luke Richardson - unsplash

 

Das Trauergespräch

Unter dem unmittelbaren Eindruck des Verlustes sind Sie als Angehörige in einer Extremsituation. Oft wirbeln in Ihnen viele chaotische Gefühle und Gedanken. Sie können auch ganz erstarrt und sprachlos sein. Gleichzeitig müssen Sie funktionieren und organisieren.
Ich nehme mir deshalb viel Zeit, um mir ein Bild zu machen: Wer war der Verstorbene, was machte ihn/sie so einzigartig? Was hat er/sie alles erlebt, woran erinnern Sie sich gerne? Welche Träume hatte er/sie? Mir liegt viel daran, den verstorbenen Menschen ausgiebig zu würdigen.

Foto: Valeriia Miller - pexels

 

Im Gespräch geht es auch um die Trauerfeier. Ich stelle gerne Ideen vor, von denen ich denke, dass sie geeignet wären. Es soll ein Abschied werden, der Ihnen entspricht und zu dem Sie ganz Ja sagen können. Denn dieser Moment ist für Ihre Trauer und die Zeit danach ganz wichtig.

Foto: xaam-fotografiert / pixabay

 

Die Trauerfeier

Ich begleite den gesamten Abschied und stehe Ihnen zur Seite - egal ob es eine Erdbestattung oder Urnenbeisetzung, eine Seebestattung oder Einäscherungsfeier ist. Egal ob es im Begräbniswald, auf dem Friedhof oder auf einem Schiff ist.

Die strengen Coronaverordnungen des Lockdowns hatten Beerdigungen mit ganz wenigen Menschen zur Folge. Das war für viele Angehörige tatsächlich traumatisch. Eine heilsame Möglichkeit wäre eine zweite Abschiedsfeier mit diesmal allen Beteiligten, z.B. am Jahrestag oder Geburtstag. Auch dafür stehe ich bereit und unterstütze das Vorhaben gerne.

Foto: Klaus Kaiser

 

Und danach?

Der Verlust einer nahestehenden Person wird erst dann richtig spürbar, wenn die Beerdigung vorbei ist und für andere wieder der normale Alltag beginnt. Dann erst fallen viele Trauernde in ein Loch!
Ich mache es mir zur Aufgabe, nach einigen Wochen noch einmal nachzufragen, wie es Ihnen geht, wie sich das Leben verändert hat, ob Sie sich über einen Besuch freuen würden. Und nein, das kostet nichts extra.

Foto: light / pixabay  

Und die Kosten...?

 
Bestattung und Geld - ein heikles Thema?
Nein, auch hier haben wir es wie überall auch mit Dienstleistungen unterschiedlichster Art zu tun. Und es ist normal und gut, dass diese bezahlt werden.
Meine Leistung kostet 595 € inkl. Mwst. Darin ist alles enthalten: das Trauergespräch bei Ihnen zuhause, die Vorbereitung bei mir zuhause, die würdevolle Durchführung der Trauerfeier, der schriftliche Ablauf im Schmuckumschlag, die Fahrtkosten,..

Ich rede selbstverständlich auch bei Sozialbestattungen. Sprechen Sie mich gerne an.

Foto: bboellinger - pixabay