Gestaltungsmöglichkeiten
In Zusammenarbeit mit einer aufgeschlossenen Bestattungsfirma sind oft sehr kreative Ideen für den individuellen Abschied möglich.
Ein Mann, der zeit seines Lebens das Meer geliebt und im Norden seine Heimat gehabt hat, soll natürlich inmitten maritimer Gegenstände und Symbole verabschiedet werden.
Eine Frau, die zeit ihres langen Lebens am Niederrhein und nur die letzten Jahre "im hohen Norden" gelebt hat, soll natürlich auch ein wenig Erde aus ihrem Heimatdorf ins Grab bekommen. (Danke an die Touristik dort für den unkomplizierten Versand.)
Eine Witwe, die wie ihr verstorbener Mann aus Polen stammt und besser polnisch als deutsch spricht, soll natürlich einige persönliche Segensworte in ihrer Muttersprache zugesprochen bekommen (dafür übe ich dann auch gerne ein paar Tage...).
Wenn Kinder auf einer Trauerfeier sind, schenke ich gerne jedem ein Tütchen mit Vergissmeinnicht-Samen. Um auf dem Balkon oder im Garten eine besondere Ecke der Erinnerung zu gestalten.
Eine Frau hat ihr Leben genossen, auch kulinarisch. Vor allem liebte sie Eis in allen Variationen! So haben wir während der Abschiedsfeier - und es war Januar! - alle miteinander ein Eis gegessen.
Ein Abschied mit allen Sinnen...
Ein Mann ist in seinem Leben unglaublich viel gereist, ist vielen Kulturen und Menschen begegnet. Die Aufzählung erinnerte mich an Pinnadeln auf einer großen Weltkarte. Und so hat jeder Trauergast am Ende des Abschieds eine herzförmige Erinnerungsnadel bekommen.
Eine Frau - Mutter und Großmutter - hat in ihrem Leben viele Kleidungsstücke gestrickt, gehäkelt und genäht. Was liegt da näher, als allen Gästen der Abschiedsfeier zur Erinnerung einen Knopf zu schenken?
Ein Mann mittleren Alters hat seinem Leben selbst ein Ende gesetzt, er war Soldat bei der Luftwaffe. Zur Erinnerung an ihn durfte sich jeder Gast eine weiße, leichte Vogelfeder aussuchen - einerseits um der Schwere des Abschieds entgegenzuwirken, andererseits um das Licht und die Leichtigkeit vor sich zu haben, die er selbst zum Schluss für sich nicht mehr sehen konnte.
Abschiede sind nie leicht und schön. Trotzdem passt es manchmal, dass wir alle am Grab einen luftigen Gruß in den Himmel schicken. Jeder mit einer Handvoll Blütenblätter. Gleichzeitig. Miteinander.
Wenn ich weiß, dass kleinere Kinder bei der Abschiedsfeier mit dabei sind, gebe ich ihnen zu Beginn immer einen kleinen Holzengel in die Hand, den sie während der ca. 30min Abschiedsfeier bemalen können und anschließend mit ins Grab legen dürfen.